Die 51. Hohenloher Weinkönigin heißt…
… Simela Koyunseven. Der Gesangverein Creisbach wünscht ihr und der Prinzessin Luna Dietle viel Erfolg!
… Simela Koyunseven. Der Gesangverein Creisbach wünscht ihr und der Prinzessin Luna Dietle viel Erfolg!
Wir laden alle aktive und passive Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ein. Die Versammlung findet am 22.03.2025 um 19.00 Uhr in der Kelter in Criesbach statt.
Alle aktiven und passiven Mitglieder sind herzlich eingeladen.
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Bericht von Vorstand, Schriftführer, Kassierer, Kassenprüfer, Chorleiter
3. Entlastungen
4. Wahlen
5. Ehrungen
6. Sonstiges
Anträge zur Versammlung sind bis eine Woche vor der Mitgliederversammlung schriftlich und begründet beim Vorstand einzureichen.
„Rein im Sange, treu im Wort – fest in Eintracht immerfort“ unter diesem Motto fand am 18. März 2023 turnusgemäß die Generalversammlung des Gesangverein Criesbach e.V. statt.
Traditionell begann die Veranstaltung mit dem Gedenken an die verstorbenen Vereinsmitglieder. Nach den Berichten des Schriftführers Rolf Jaag und des Kassiers Dieter Bort zu den Ereignissen, Veranstaltungen und der finanziellen Lage des Vereins im vergangenen Jahr hat auch der künstlerische Leiter Rainer Jaag die Highlights unserer Chorarbeit noch einmal dargestellt.
Nach der Entlastung und den Wahlen zum Ausschuss endete die Jahreshauptversammlung.
Die Vereinsführung setzt sich wie folgt zusammen:
Vorstandsteam:
Rolf Jaag, Schriftführer
Hans-Dieter Bort, Kassier
Christian Kress und Rudolf Hofmann, Vorstandsmitglieder
Dirigent: Rainer Jaag
Pressereferent: Rudolf Hofmann
Kassenprüfer: Karl Dörr und Herbert Nägele
Ausschussmitglieder: Jürgen Assenheimer, Josef Himmel, Herbert Nägele, Moritz Krämer, Simon Köber
Geehrt wurden:
Hans Dörr,
vom Deutschen Chorverband für 60 Jahre aktives Singen im Chor.
Karl Dörr,
vom Deutschen Chorverband für 50 Jahre aktives Singen im Chor.
Michael Bort,
vom Deutschen Chorverband für 50 Jahre aktives Singen im Chor.
Walter Löffler,
vom Schwäbischen Chorverband für 40 Jahre aktives Singen im Chor.
Wolfgang Egner,
vom Schwäbischen Chorverband für 40 Jahre aktives Singen im Chor.
Josef Himmel,
vom Schwäbischen Chorverband für 40 Jahre aktives Singen im Chor.
Außerdem wurden Josef Himmel und Herbert Nägele
für 25-jährige Sängertätigkeit im GV Criesbach zu Ehrenmitgliedern ernannt.
Der Gesangverein Criesbach wünscht ein friedvolles und gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes und gesundes neues Jahr!
..hatten wir am Samstag, 07. August endlich wieder einen Auftritt. Den besonderen Abschied der Weinhoheiten konnten wir mit musikalischem Beitrag bereichern. Einen schönen Artikel zu der Veranstaltung findet sich hier. Viel Spass beim Lesen!
Aufgrund der aktuellen Lage fällt das Weinfest mit der Wahl der Hohenloher Weinkönigin 2020 aus.
Die Jahreshauptversammlung des Gesangvereins wird aufgrund der aktuellen Lage verschoben. Über den genauen Termin werden wir rechtzeitig informieren.
Mit unserem Auftritt mit verschiedenen Liedbeiträgen am 22. Dezember beim Criesbacher Winterzauber haben wir das Jahr 2019 abgeschlossen. Der Gesangverein Criesbach wünscht allen ein gutes neues Jahr und viel Gesundheit.
2020 startet mit unserem Jahreskonzert am 28. März. Hierzu dürfen wir die Chöre aus Dörrenzimmern, Unterginsbach sowei unseren Projektchor „Gemischte Gefühle“ begrüßen.
Liebe Sängerfreunde, liebe aktive und passive Mitglieder des Gesangvereins Criesbach,
unsere momentane Situation erfordert es, dass wir uns über die Zukunft unseres Vereins Gedanken machen müssen. Aus diesem gegebenen Anlass laden wir euch zu einem Informationsabend ein.
Der Informationsabend findet am Montag, 25.11.2019 um 20 Uhr im Sängerlokal der Criesbacher Kelter statt. Eine konkrete Tagesordnung gibt es nicht. Der Ausschuss freut sich auf einen regen Austausch mit euch und vor allem auf euer zahlreiches, pünktliches Erscheinen.
Der Gesangverein Criesbach wünscht der neuen Weinkönigin Mathea Weinstock und ihrer Prinzessin Marleen Häfele alles Gute und viel Erfolg für die neue Amtszeit.
Einen ersten Bericht über die Wahl gibt es hier eine schöne Bilderstrecke hier.
Die Hohenloher Zeitung hat auch einen Bericht zum Buttenlauf verfasst.