Singen zum 1. Mai
Wie jedes Jahr hat unser Chor auch 2015 beim Maibaumstellen rund um die Kelter zwei Frühlingslieder gesungen. Trotz des durchwachsenen Wetters war es wieder ein schöner Abend.
Wie jedes Jahr hat unser Chor auch 2015 beim Maibaumstellen rund um die Kelter zwei Frühlingslieder gesungen. Trotz des durchwachsenen Wetters war es wieder ein schöner Abend.
Am Sonntag, 19. Juli findet in Eberstal ein Freundschaftssingen mit dem Liederkranz Eberstal statt. Das Konzert, bei dem neben unserem Chor auch weitere Chöre aus der Umgebung teilnehmen, beginnt um 14 h. Veranstaltungsort ist die Gemeindehalle.
Bei diesem Auftritt wird sie nicht nur musikalischer Genuss erwarten sondern auch visueller. Unser Gesangverein wird sich nämlich erstmals in den neuen Vereins-Polohemden präsentieren.
Unsere Jahresfeier ist nun vorbei. Es waren wieder zwei unterhaltsame und kurzweilige Abende mit einem abwechslungsreichen Programm. In der Galerie finden sich einige Impressionen von unserer Theatergruppe und dem Männerchor vom Freitag und vom Samstag. Wir danken an dieser Stelle allen Besuchern und Mitwirkenden für die zwei schönen Abende!
„Rein im Sange, treu im Wort – fest in Eintracht immerfort“ unter diesem Motto fand am 07. März 2015 turnusgemäß die Generalversammlung des Gesangverein Criesbach e.V. statt. Traditionell begann die Veranstaltung mit dem Gedenken an die verstorbenen aktiven und passiven Vereinsmitglieder. Nach den Berichten des Vorstandes Rolf Jaag, des Schriftführers Axel Krämer und des Kassiers Dieter Bort zu den Ereignissen, Veranstaltungen und der finanziellen Lage des Vereins im Jahr 2014 folgte ein ausführlicher Rückblick des künstlerischen Leiters und Dirigenten Rainer Jaag.
Für 30 Jahre aktive Sängertätigkeit wurde Manfred Seber mit einer Urkunde und einer Anstecknadel geehrt. Als treueste Sänger wurden Heiko Ayass und Wolfgang Egner ausgezeichnet.
Nach der Entlastung des Kassiers wurden Wahlen durchgeführt. Zu besetzen waren die Ämter des 2. Vorstandes, des Kassiers und eines Ausschussmitgliedes. Das Amt des Jugendreferenten wurde nicht mehr neu besetzt.
Die Vereinsführung setzt sich 2015 wie folgt zusammen:
1. Vorstand: Rolf Jaag
2. Vorstand: Heiko Ayass
Dirigent: Rainer Jaag
Kassier: Dieter Bort
Schriftführer: Axel Krämer
Pressereferent: Rudi Hofmann
Kassenprüfer: Eberhard Langer und Herbert Nägele
Passivenvertreter: Werner Wicharz
Ausschussmitglieder: Jürgen Assenheimer, Christian Kress, Michael Bort, Josef Himmel
Ausgeschieden sind:
als Ausschussmitglied: Stefan Schneider
als Jugendreferent: Christian Kress
Dieses Jahr findet unsere Generalversammlung am Samstag, 07. März, ab 19 h in der Kelter in Criesbach statt.
Alle aktiven und passiven Mitglieder sind herzlich eingeladen.
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Bericht von Vorstand, Schriftführer, Kassierer, Kassenprüfer, Chorleiter
3. Entlastungen
4. Wahlen
Es scheiden turnusgemäß aus, vom Vorstand:
Dieter Bort (Kassier)
vom Ausschuss:
Michael Bort (aktiver Vertreter) stellt sich zur Wiederwahl
Stefan Schneider (aktiver Vertreter) stellt sich nicht mehr zur Wiederwahl
Desweiter gilt es, das Amt des 2.Vorstandes neu zu besetzen
5. Ehrungen
6. Sonstiges
Anträge zur Versammlung sind bis eine Woche vor der Mitgliederversammlung schriftlich und begründet beim Vorstand einzureichen.
Auch 2015 wird es wieder zahlreiche öffentlichen Veranstaltungen und Auftritte unseres Chores geben. Hier der vorläufige Veranstaltungskalender:
07. März: Generalversammlung, Kelter Criesbach
27.-28. März: Jahresfeier, Kelter Criesbach
09. Mai: 925 Jahrfeier Criesbach, Kelter Criesbach
30. April: Singen zum 1. Mai, rund um die Kelter
19. Juli: Freundschaftssingen des Liederkranz Eberstal, Gemeindehalle Eberstal
14.-17. August: Weinfest Criesbach, rund um die Kelter
06. September: Weinfestabschluss/ Helferfest, Kelter Criesbach
22. November: Singen am Ewigkeitssonntag, Nikolauskirche Ingelfingen
Mit unserem Auftritt mit drei Liedbeiträgen am 20. Dezember beim Criesbacher Winterzauber haben wir das Jahr 2014 abgeschlossen. Der Gesangverein Criesbach wünscht allen besinnliche und friedliche Weihnachten sowie eine gutes neues Jahr.
2015 startet mit unserer Jahresfeier am 27. und 28. März.
Am Samstag, 18. Oktober, hatten wir zusammen mit dem Gesangverein Bubenorbis einen Auftritt in der Pfarrscheune in Sindeldorf. Eine schöne Bildergalerie zu dem gelungenen Abend findet sich hier, ein Artikel zu der Veranstaltung hier.Vielen Dank nochmal an den Männerchor GV Eintracht Sindeldorf für die tolle Organisation und die hervorragende Bewirtung.
Mit dem Ende der Sommerferien haben auch unsere regelmäßigen Singstunden wieder begonnen. Aktuell bereiten wir uns auf den ersten Auftritt im Winterhalbjahr 2014 vor.
Am Samstag, den 18.10., findet bei unseren Sangeskameraden vom Gesangverein „Eintracht“ in Sindeldorf ein Liederabend statt. Neben unserem Verein und den Sindeldorfer Kollegen wird noch ein Chor aus Bubenorbis mit von der Partie sein.
Weitere Infos zu der Veranstaltung gibt es hier.
Wir freuen usn jetzt schon auf einen unterhaltsamen, stimmungsvollen und gemütlichen Abend in umserem Nachbardorf.
Auch in diesem Jahr wollen wir uns bei allen Helferinnen und Helfern bedanken, die aktiv oder passiv zum Gelingen des Weinfests und der Geniessertour beigetragen haben. Aus diesem Anlass veranstalten wir wieder ein Helferfest. Auch heuer werden wir wieder grillen. Das Fest findet am Samstag, 13. September, ab 19h an der Kelter in Criesbach statt. Wir freuen uns auf euer zahlreiches Kommen und einen tollen Weinfestabschluss.